EXTREMV Geländegängiges Kettenfahrzeug für den Einsatz bei Katastrophenhilfe und Rettungseinsätzen Brand-, Erdbeben-, und Nuklearkatastrophen

Der EXTEMV ist ein von ST Engineering entwickeltes ziviles, geländefähiges Kettenfahrzeug, konzipiert für die zivile Katastrophenhilfe und Rettungseinsätze: von effektivster und schnellstmöglicher Notfallrettung, über medizinischer Evakuierung, bis hin zu logistischem Transport und Brandbekämpfung. Mit unserer langjährigen Erfahrung im Bereich im Sonderfahrzeugbau sind wir in der Lage Kundenwünschen maßgeschneidert gerecht zu werden. In Kombination mit unseren auf den Einsatzzweck abgestimmten Abrollbehältern, lassen sich jegliche Aufbauten flexibel mit dem EXTREMV zum Einsatzort transportieren.

Kombiniert mit dem robusten Antrieb, bietet das Fahrzeug eine hervorragende Traktion, die es ermöglicht, größere Steigungen und Hindernisse zu überwinden, auf weichem Untergrund zu manövrieren und Fahrzeuge ähnlicher Klasse zu ziehen. So ist der EXTREMV optimal für den weltweiten Einsatz unter unterschiedlichsten klimatischen und topografischen Bedingungen gerüstet, wie zum Beispiel in der Wüste der Sahara, bei Schnee in der Arktis und in bergigem Gelände.

Produktbild extrem V
ExtremV
  • Einsatzerprobt bei BRAND-,ERDBEBEN-, TSUNAMI- UND NUKLEARKATASTROPHEN

    Mit individuellen Konzepten wird auch hier flexibel auf Kundenwünsche eingegangen. Die kompakte Zugmaschine aus vorderer Kabine und Fahrgestell kann von 4 bis hin zu 14 Personen transportieren. Mit einem möglichst geringen zulässigen Maximalgewicht von um die 11.000 kg, hat es einen sehr niedrigen Nenn-Bodendruck von ca. 200g/cm² und erreicht bis zu 60km/h mit einer Reichweite von 300km im Gelände und für die Aufnahme verschiedener Abrollbehälter (AB) mit einer Nutzlast von bis zu 3.500 kg ausgelegt.

    Der EXTREMV besitzt eine Betriebstemperaturspanne von -30 bis +46°C und hat entsprechend sämtlicher möglichen klimatischen Einsatzgebiete eine Klimaanlage (sowohl Heizung und Kühlung) verbaut. Zusätzlich ist eine Wasserdurchfahrt bis eine Wassertiefe von 1m oder komplett als Amphibienfahrzeug möglich. Das Fahrzeug kann sowohl unter Sommer- als auch unter Winterbedingungen betrieben werden



Extrem V Amphibious Entrance small
EXTREMV im Einsatz

Technik & Leistung des EXTREMV

Abmessungen:

  • Länge: 8m
  • Breit: 2,2m
  • Höhe: 2,4m

Gewicht:

  • Leergewicht
    Vorderseite = 4.000kg | Rückseite = 2.000kg | Total = 6.000kg
  • Nutzlast
    Vorderseite = 1.000kg | Rückseite = 4.000kg | Total = 5.000kg
  • Brutto Gewicht
    Vorderseite = 5.000kg | Rückseite = 6.000kg | Total = 11.000k

Sitzplätze im Fahrerhaus: 4 Personen

Mobilität

  • Nomineller Bodendruck: ca. 200 g/cm2
  • Steigfähigkeit (harter Untergrund): 35 Grad
  • Neigungswinkel (statisch): 25 Grad
  • Vertikales Hindernis: 0.6 m
  • Grabenüberquerung: 2 m
  • Wasserdurchfahrtsfähigkeit: 1 m
  • Wendekreis: 14 m
  • Bodenfreiheit (beladen): 0.45 m
  • Maximale Geschwindigkeit: 60 km/h
  • Reichweite: 300 km
  • Betriebstemperatur:
    Maximum +46°C
    Minimum -30°C
  • Motor 2,8 Liter In-Line Vierzylinder
  • Leistung 143kw
    Abgasnorm Euro 6
  • Getriebe Automatik,
    8 Vorwärtsgänge, 1 Rück-wertsgang
  • Elektrisches System
  • Spannung: 24 VDC
  • Lichtmaschine: 140 A

EXTREMV EINSATZSZENARIEN

Das geländegängige Kettenfahrzeug ist modular aufbaufähig und vielseitig einsetzbar:

  • Brandbekämpfung in unwegsamen und unbefahrbaren Gebieten und Geländen

  • Personentransport, Notfallrettung und medizinische Evakuierung in schwer zugänglichen und durch Naturkatastrophen zerstörte Gebiet

  • Transport von Rettungsausrüstung und Hilfsgütern in Gebiete, die von der Umwelt abgeschnitten wurden.

EXTEMV ABROLLBEHÄLTER – FLEXIBLE UND MODULARE NUTZUNG

Bildschirmfoto 2021 06 28 um 17 48 33

Abrollbehälter Brandbekämpfung

Der AB-Brandbekämpfung ist mit einem GFK Tank ausgestattet der 2500 Liter Wasser fassen kann. Die verbaute Feuerlöschkreiselpumpe verfügt über ein integriertes Schaumzumischsystem. Hierzu ist ein 50 Liter Schaummitteltank auf dem Abrollcontainer verbaut; der Schaummitteltank ist so ausgeführt, dass das Schaummittel selbständig abfließt.

Bildschirmfoto 2021 06 28 um 17 48 44

Abrollbehälter-Pritschenkran-Kran

Dieser ist mit einem Leichtbau Kran ausgestattet. Dieser ist mit drei Teleskopstufen auf bis zu 3,55 m ausfahrbar. Die eine Reichweite von zwei Metern Seitlich zu der Ladefläche gewährleistet.

Die Pritsche bietet eine Ladefläche von 2,4 Meter auf 2,4 Meter (ca. 5,8 m²) und ist seitlich und hinten mit ab klappbaren Bordwänden ausgestattet. Die Eckrungen im hinteren Bereich sind klapp- und abnehmbar. Die Ladefläche ist mit Airline-Schienen und Zurrösen ausgestattet.

Die Zuladung des AB-Pritsche-Krans beträgt ca. 2,5 Tonnen.

Bildschirmfoto 2021 06 28 um 17 48 56

Abrollbehälter-Schlauch

Er ist mit einer hydraulisch angetriebenen Schlauchhaspel für 600 Meter B-Düsenschläuche ausgestattet. Die Schlauchhaspel verfügt über ein gesteuertes Schlauchfenster zur kontrollierten Aufnahme der Schläuche.

Zusätzlich ist zur Steuerung und Überwachung eine Arbeitsplattform vor der Schlauchhaspel vorgesehen. Diese verfügt über eine Schnittstelle zur Bordfunkanlage und ist nach den gültigen Arbeitsvorschriften gestaltet.

Bildschirmfoto 2021 06 28 um 17 49 05

Abrollbehälter Personentransport

Der AB-Personentransport ist in der Lage maximal 8 Personen zu transportieren. Er hat 6 Sitzplätze und ist für 2 Personen für den Liegend-Transport ausgestattet.

VEREINBAREN SIE EIN UNVERBINDLICHES BERATUNGSGESPRÄCH MIT UNS

Mit dem Klicken auf das Feld „Jetzt absenden“ bestätige ich, die Datenschutzhinweise gelesen zu haben. Mir ist bewusst und ich bin einverstanden, dass eine Kontaktaufnahme von Dicosy zu mir erfolgen darf. Diese Einwilligung kann ich jederzeit widerrufen.