Über das Unternehmen Unsere History - Unsere Vision – Unsere Mission – Unser Profil
Unsere History
2013 |
|
2014 |
|
2015 |
|
2016 |
|
2017 |
|
2018 |
|
2019 |
|
2020 | Erfolgreiche DIN EN ISO 9001:2015 Zertifizierung der DICOSY AG und der DICOSY GmbH Upgrade des Turbolöschers «TL 7» der Werkfeuerwehr, Evonik Operation GmbH in Rheinfelden, der seit 2011 im Einsatz ist. Dieser wurde mit zwei neuen Triebwerken und einer neuen Steuerung ausgestattet. |
2021 | Lieferung der ersten. THJ4000 Box inkl. Abrollbehälters an die Firma Lonza AG, Visp. in der Schweiz. |
Der Technologiekonzern, ST Engineering Land Systems Ltd (STELS), Singapur und DICOSY unterzeichnen einen Kooperationsvertrag mit exklusiven Vertriebsrechten für verschiedene Länder in Europa für das Raupenfahrzeuge EXTREMV. | |
Die Bundeswehr bestellt bei DICOSY mehrere Löschraupen (EXTREMV) und verschiedenen Abrollbehältern für den Schießplatz in Meppen. | |
Lieferung von verschiedenen, maßgefertigten Abrollbehältern, wie: AB-Werkeinsatz-leitung, AB-Umwelt, AB-Gefahrengut, AB-Atemschutz, AB-Logistik, AB-Schlauch für die Werkfeuerwehr, u.a. BOSCH, BAYERNOIL und für die Berufs-, u. Freiwillige Feuerwehr in verschiedenen Landkreisen in Baden-Württemberg. | |
2022 | Erweiterung des Abrollbehältersortiments (AB-Notstrom) für verschieden Kommunen in Baden Württemberg |
2022 | DICOSY erweitert Produktportfolio mit innovativen, kompakten und leistungsstarken Elektrofahrzeugen mit Schleppeinheit für die Untertageanlagen der Bundeswehr-Feuerwehr. |
Unsere Vision
Die THJ-Box gehört in 10 Jahren weltweit zur Standardausrüstung professioneller Feuerwehren.
Unsere Mission
Wir schützen Mensch, Umwelt und Infrastruktur.
Unser Profil
Unser Kerngeschäft konzentriert sich auf den Auf- und Ausbau der Turbo Hydro Jet Technologie (THJ®) und individueller Systeme zur Bekämpfung, Prävention und Kontrolle von Groß-Ereignissen und Katastrophen.
Unsere Systeme beeindrucken, überzeugen und leisten einen wirkungsvollen Beitrag bei:
- großer Brandbekämpfung
- komprimierter Belüftung
- Kühlung von 3D-Objekten
- Riegelstellung durch Wasservorhang
- Auswaschen und Verdünnen von giftigen Schadgasen
- Objekt- und Flächendekontamination
- Waldbrände
Wir wollen diese einzigartige THJ-Technologie nicht nur der Industrie, sondern auch den Berufsfeuerwehren, Flughäfen und Regierungen auf der ganzen Welt zur Verfügung stellen. Dort wo herkömmliche Systeme an ihre Grenzen stoßen, schließen wir die Lücke, zum Schutz von Menschen, Umwelt und Infrastruktur.
Innovation zu fördern ist unsere größte Leidenschaft. Wir sind erfolgreich, weil wir auf unsere Kunden hören, ihre Bedürfnisse, Wünsche ernst nehmen und sie in die Tat umsetzen. Unser Credo ist es, unsere Kunden, schnell, kompetent und nachhaltig zu betreuen. Als Team schaffen wir einzigartige technische Lösungen, die darauf ausgerichtet sind, Menschen von Gefahrenzonen fernzuhalten, Umwelt und Infrastruktur zu schützen und zu bewahren.
Unsere Mitarbeiter sind kompetent, sehr engagiert und fühlen sich für das Unternehmen verantwortlich. Wir überzeugen unsere Kunden davon, indem wir komplexe Lösungen auf den Punkt bringen.
Für unsere Kunden
Heute verfügt unser Team über 100 Jahre THJ-Erfahrung. Wir bieten ein „Rundum-sorglos-Paket“ mit Inhalten wie Entwicklungs-, Konstruktions-, Fertigungs-, Triebwerks-, Steuerungs- bis hin zur Service-Kompetenz.
Wir sind sehr stolz auf die Zusammenarbeit und das Vertrauen vieler namhafter Unternehmen, die von der erfolgreichen Nutzung des Turbo Hydro Jet Technologie profitieren. Wir setzen auf langfristige Beziehungen und bieten die besten Lösungen, indem wir unsere Versprechen halten und für unsere Partner einen Mehrwert schaffen.
Seit mehr als 10 Jahren sind die verschiedensten Anwendungen der Turbo Hydro Jet Technologie (THJ®) erfolgreich im Einsatz. Der erste Turbo Hydro Jet „Turbolöscher“ wurde gemeinsam mit dem Bundesministerium für Bildung und Forschung in Zusammenarbeit mit BASF, BMW Rolls Royce und den Mitarbeitern des DICOSY-Teams entwickelt und ist seit 1998 erfolgreich im Einsatz.